Schweren Verhaltensauffälligkeiten mit stark zurück und in sich gezogenem Verhalten, Stereotypien, einschließlich selbstverletzendem / fremdverletztendem Verhalten
Demenz
Intensive Interaction schafft einen Zugang zu Kommunikation, Entwicklung und sinnvoller Interaktion zwischen der Person und ihrer Umgebung, ob zu Hause oder in einer Einrichtung, Schule, am Arbeitsplatz oder im Pflegeheim.
Autismus Spektrum und schweren Verhaltensauffälligkeiten
Intensive Interaction kann helfen, kommunikative Barrieren durch stereotype und in sich gekehrte Verhaltensweisen zu überwinden und dabei Interesse für andere zu entwickeln.
Schwere und mehrfache Behinderungen
Kommunikativezeichen bei Menschen mit schwere und mehrfache Behinderungen werden häufig übersehen oder nicht erkannt, sodass ein sozialer Rückzug erfolgen kann. Intensive Interaction fördert die natürliche Sprachentwicklung und nutzt Techniken aus der Eltern-Kind-Interaktion.
Autismus Spektrum und verbalsprachlich
sein
Tom spricht und schreibt mitlerweile mehrere Sprachen. Jedoch bedeutet sprechen zu können nicht, auch kommunizieren zu können. So hat Tom die Fundamente von Kommunikation nach und nach durch Intensive Interaction gerlent. Tom weiß jetzt: Was Kommunikation bedeutet!