Intensive Interaction ist praxisorientiert. Einziges Equipment ist eine einfühlende Person als Interaktionspartner:in. Dabei werden die Fundamente von Kommunikation nach und nach gelernt.
Die Fundamente der Kommunikation können im Wesentlichen so beschrieben werden:
Zu lernen, einer anderen Person (kurze) Aufmerksamkeit zu schenken
Aufmerksamkeit mit einer anderen Person zu teilen
Zu lernen, diese Aufmerksamkeit auszubauen, zu lernen sich auf eine andere Person zu konzentrieren
geteilte Aufmerksamkeit in Aktivitäten zu entwickeln
Wechselseitiger Verhaltensaustausch (turn-taking)
Spaß zu haben, zu spielen
Augenkontakt, Mimik und andere nonverbale Signale gebrauchen und verstehen
Körperkontakt gebrauchen und verstehen
Vokalisierung und sinnvolle Verwendung von Vokalisation (einschließlich Sprache)
Das Erlernen emotionaler Aspekte, zum Beispiel Vertrauen und Selbstwahrnehmung
Wissen, dass andere sich für einen interessieren – zu lernen, sich für andere zu interessieren
Die Fundamente der Kommunikation beschreiben die Ziele als auch die Ergebnisse bei Intensive Interaction.